Phoenix atropicus de morte redux. Der wiederumb frischbelebte gebenedeyte philosophische Adrop, aus dem Grabe der Vergessenheit hervorgesucht, seinem Wesen, Eigenschafften, und eigentlicher Zubereitung nach ... aus arabisch- chaldaeisch- französisch- und lateinischer in hoch-teutscher Zungen beseelet und vorgestellet.

  • Figulus, Benedictus
Date:
1681
  • Books
  • Online

Available online

view Phoenix atropicus de morte redux. Der wiederumb frischbelebte gebenedeyte philosophische Adrop, aus dem Grabe der Vergessenheit hervorgesucht, seinem Wesen, Eigenschafften, und eigentlicher Zubereitung nach ... aus arabisch- chaldaeisch- französisch- und lateinischer in hoch-teutscher Zungen beseelet und vorgestellet.

Public Domain Mark

You can use this work for any purpose without restriction under copyright law. Read more about this licence.

Credit

Phoenix atropicus de morte redux. Der wiederumb frischbelebte gebenedeyte philosophische Adrop, aus dem Grabe der Vergessenheit hervorgesucht, seinem Wesen, Eigenschafften, und eigentlicher Zubereitung nach ... aus arabisch- chaldaeisch- französisch- und lateinischer in hoch-teutscher Zungen beseelet und vorgestellet. Public Domain Mark. Source: Wellcome Collection.

About this work

Description

New edition of the author's 'Auriga benedictus spagyricus minor'. Includes 'Tractatus Johannis Isaci de urina' (pages 81-88).

Publication/Creation

[Place of publication not identified] : [publisher not identified], 1681.

Physical description

88 pages, 2 pages, [4?] blank leaves ; 12mo (14 cm)

Notes

Copy 1 Note: Two blank leaves at end probably wanting. Bound with: Candida Phoenix philosophica. 1680.

Languages

Where to find it

  • LocationStatusAccess
    Closed stores
    EPB/A/60109.2

Permanent link