[Megalē chymia], vel magna alchymia. Das ist ein Lehr und Unterweisung von den offenbaren und verborgenlichen Naturen, Arten und Eigenschafften, allerhandt wunderlicher Erdtgewechssen, als Ertzen, Metallen, Mineren, Erdsäfften, Schwefeln, Mercurien, Saltzen und Gesteinen. Und was der Dingen zum Theil hoch in den Lüfften ... in der Tieffe der Erden ... in den Wassern, welche aus dem Chaos oder Confusion und Vermischung elementischer Substantzen ... verursacht, empfangen und radicirt, aber im himelischer Zuneigung der influentischer Impression ... zu einer wesentlichen Materia digerirt, coagulirt, oder praeparirt, und durch die natürliche Vermöglichkeit Krafft und Forthtreibung, jedes in seiner Gestalt, als ein greiffelichs ... Ding ... von seiner Radice abgelöset ... und wie ... deren ein jedes, mit Zusatz des andern ... in ein Liquorem, Oehl, Saltz, Stein, Wasser, Schwefel, Mercurium oder andere Mineren und Metall verwandelt, oder sonst zum Nutz ... menschlichs zeitlichs Lebens zugericht und bereitet wird / [Leonhard Thurneisser zum Thurn].

  • Thurneisser zum Thurn, Leonhard, 1530?-1596.
Date:
1583
  • Books
  • Online

Online resources

About this work

Publication/Creation

Berlin : Voltz, M., 1583.

Physical description

Online resource (6 unnumbered leaves, 144 pages, 6 unnumbered leaves : woodcut title page in red & black, illustrations, & port. , (fol.)).

Notes

Reproduction of original in The Wellcome Library, London.

Reproduction note

Electronic reproduction. Cambridge, UK : ProQuest, 2014. (Early European Books)

Type/Technique

Languages

Permanent link