Wellcome uses cookies.

Read our policy
Skip to main content
325 results
  • Fuchsia magellanica Lam. Onagraceae. Hardy fuchsia. Semi-hardy shrub. Distribution: Mountainous regions of Chile and Argentina where they are called 'Chilco' by the indigenous people, the Mapuche. The genus was discovered by Charles Plumier in Hispaniola in 1696/7, and named by him for Leonhart Fuchs (1501-1566), German Professor of Medicine, whose illustrated herbal, De Historia Stirpium (1542) attempted the identification of the plants in the Classical herbals. It also contained the first accounts of maize, Zea mays, and chilli peppers, Capsicum annuum, then recently introduced from Latin America. He was also the first person to publish an account and woodcuts of foxgloves, Digitalis purpurea and D. lutea. The book contains 500 descriptions and woodcuts of medicinal plants, arranged in alphabetical order, and relied heavily on the De Materia Medica (c. AD 70) of Dioscorides. He was a powerful influence on the herbals of Dodoens, and thence to Gerard, L’Escluse and Henry Lyte. A small quarto edition appeared in 1551, and a two volume facsimile of the 1542 edition with commentary and selected translations from the Latin was published by Stanford Press in 1999. The original woodcuts were passed from printer to printer and continued in use for 232 years (Schinz, 1774). Photographed in the Medicinal Garden of the Royal College of Physicians, London.
  • Daoyin tu - chart for leading and guiding people in exercise for improving health and treatment of pain, containing animal postures such as bear walk. This is a reconstruction of a 'Guiding and Pulling Chart' excavated from the Mawangdui Tomb 3 (sealed in 168BC) in the former kingdom of Changsha. The original is in the Hunan Provincial Museum, Changsha, China.
  • A nude figure seen from the back with a spinal column of eighteen vertebrae exposed, with the nerves that radiate from it visible. Process print, 1926, after a manuscript illustration, 1345.
  • An anatomist making an incision from the neck through the upper ribs of a skeletal cadaver. He stands behind the cadaver, his right hand cutting with a large blade while his left arm comes round the cadaver's neck as he uses his left hand to pull back the ribs at the incision. Colour process print, 1926, after a manuscript illustration, 1345.
  • The dissection of an emaciated, grey cadaver by an anatomist who is making an abdominal incision with a scalpel with his right hand while his left hand is placed on the cadaver's hip. Colour process print, 1926, after a manuscript illustration, 1345.
  • A male nude with the parts of the abdomen and thorax labelled. Colour process print, 1926, after a manuscript illustration, 1345.
  • A skeletal cadaver with two flaps of skin of the abdomen cut away to reveal the subcutaneous layer of muscle and fat, labelled "mirac". Process print, 1926, after a manuscript illustration, 1345.
  • A male nude with the parts of the abdomen and thorax labelled. Process print, 1926, after a manuscript illustration, 1345.
  • Anatomies de Mondino dei Luzzi et de Guido de Vigevano / [Mondino dei Luzzi].
  • Anatomies de Mondino dei Luzzi et de Guido de Vigevano / [Mondino dei Luzzi].
  • Anatomies de Mondino dei Luzzi et de Guido de Vigevano / [Mondino dei Luzzi].
  • Anatomies de Mondino dei Luzzi et de Guido de Vigevano / [Mondino dei Luzzi].
  • Graphische and typographische Erstlinge der Syphilisliteratur aus den Jahren 1495 und 1496 : zusammengetragen und ins Licht gestellt / von Karl Sudhoff. (Mit 24 Tafeln).
  • Graphische and typographische Erstlinge der Syphilisliteratur aus den Jahren 1495 und 1496 : zusammengetragen und ins Licht gestellt / von Karl Sudhoff. (Mit 24 Tafeln).
  • Graphische and typographische Erstlinge der Syphilisliteratur aus den Jahren 1495 und 1496 : zusammengetragen und ins Licht gestellt / von Karl Sudhoff. (Mit 24 Tafeln).
  • The book of cirurgia / by Hieronymus Brunschwig. Strassburg / Johann Grüninger / 1497 ; with a study on Hieronymus Brunschwig and his work by Henry E. Sigerist.
  • The Fasciculo di medicina, Venice, 1493 / with an introduction etc., by Charles Singer.
  • The Fasciculo di medicina, Venice, 1493 / with an introduction etc., by Charles Singer.
  • The Fasciculo di medicina, Venice, 1493 / with an introduction etc., by Charles Singer.
  • Geography: a map of the world. Colour lithograph, ca.1970, after J. B. Vrients, 1596.
  • Papyros Ebers : das hermetische Buch über die Arzeneimittel der alten Ägypter in hieratischer Schrift / herausgegeben mit Inhaltsangabe und Einleitung versehen von Georg Ebers. Mit hieroglyphisch-lateinischem Glossar, von Ludwig Stern. Mit Unterstützung des Königlich Sächsischen Cultusministerium.
  • Papyros Ebers : das hermetische Buch über die Arzeneimittel der alten Ägypter in hieratischer Schrift / herausgegeben mit Inhaltsangabe und Einleitung versehen von Georg Ebers. Mit hieroglyphisch-lateinischem Glossar, von Ludwig Stern. Mit Unterstützung des Königlich Sächsischen Cultusministerium.
  • Papyros Ebers : das hermetische Buch über die Arzeneimittel der alten Ägypter in hieratischer Schrift / herausgegeben mit Inhaltsangabe und Einleitung versehen von Georg Ebers. Mit hieroglyphisch-lateinischem Glossar, von Ludwig Stern. Mit Unterstützung des Königlich Sächsischen Cultusministerium.
  • Papyros Ebers : das hermetische Buch über die Arzeneimittel der alten Ägypter in hieratischer Schrift / herausgegeben mit Inhaltsangabe und Einleitung versehen von Georg Ebers. Mit hieroglyphisch-lateinischem Glossar, von Ludwig Stern. Mit Unterstützung des Königlich Sächsischen Cultusministerium.
  • Papyros Ebers : das hermetische Buch über die Arzeneimittel der alten Ägypter in hieratischer Schrift / herausgegeben mit Inhaltsangabe und Einleitung versehen von Georg Ebers. Mit hieroglyphisch-lateinischem Glossar, von Ludwig Stern. Mit Unterstützung des Königlich Sächsischen Cultusministerium.
  • Papyros Ebers : das hermetische Buch über die Arzeneimittel der alten Ägypter in hieratischer Schrift / herausgegeben mit Inhaltsangabe und Einleitung versehen von Georg Ebers. Mit hieroglyphisch-lateinischem Glossar, von Ludwig Stern. Mit Unterstützung des Königlich Sächsischen Cultusministerium.
  • Papyros Ebers : das hermetische Buch über die Arzeneimittel der alten Ägypter in hieratischer Schrift / herausgegeben mit Inhaltsangabe und Einleitung versehen von Georg Ebers. Mit hieroglyphisch-lateinischem Glossar, von Ludwig Stern. Mit Unterstützung des Königlich Sächsischen Cultusministerium.
  • Papyros Ebers : das hermetische Buch über die Arzeneimittel der alten Ägypter in hieratischer Schrift / herausgegeben mit Inhaltsangabe und Einleitung versehen von Georg Ebers. Mit hieroglyphisch-lateinischem Glossar, von Ludwig Stern. Mit Unterstützung des Königlich Sächsischen Cultusministerium.
  • Papyros Ebers : das hermetische Buch über die Arzeneimittel der alten Ägypter in hieratischer Schrift / herausgegeben mit Inhaltsangabe und Einleitung versehen von Georg Ebers. Mit hieroglyphisch-lateinischem Glossar, von Ludwig Stern. Mit Unterstützung des Königlich Sächsischen Cultusministerium.
  • Papyros Ebers : das hermetische Buch über die Arzeneimittel der alten Ägypter in hieratischer Schrift / herausgegeben mit Inhaltsangabe und Einleitung versehen von Georg Ebers. Mit hieroglyphisch-lateinischem Glossar, von Ludwig Stern. Mit Unterstützung des Königlich Sächsischen Cultusministerium.