Skip to main content
Wellcome Collection homepage
  • Visit us
  • What’s on
  • Stories
  • Collections
  • Get involved
  • About us
Sign in to your library account
Search our stories, images, catalogue and events
Library account
Take me back to the item page
Volume 31

Sämmtliche Werke.

  • Wieland, Christoph Martin, 1733-1813
Date:
1839-1840
Catalogue details

Licence: Public Domain Mark

Credit: Sämmtliche Werke. Source: Wellcome Collection.

  • Cover
  • Title Page
  • Table of Contents
  • Cover
  • Volume 3
  • Volume 4
  • Volume 5
  • Volume 6
  • Volume 7
  • Volume 8
  • Volume 9
  • Volume 10
  • Volume 11
  • Volume 12
  • Volume 13
  • Volume 15
  • Volume 16
  • Volume 17
  • Volume 18
  • Volume 19
  • Volume 20
  • Volume 21
  • Volume 22
  • Volume 23
  • Volume 24
  • Volume 25
  • Volume 26
  • Volume 27
  • Volume 28
  • Volume 29
  • Volume 30
  • Volume 31
  • Volume 32
  • Volume 33
  • Volume 34
  • Volume 35
  • Volume 36
    57/588 (page 47)
    Previous page
    Next page
    theils ſehr arme Wichte find, anſtatt eines einzigen Koͤ⸗ nigs, nun die Ehre haben von zwoͤlfhundert kleinen Melks (mit Hrn. von Voltaire zu n an der Naſe gefuͤhrt zu werden? E 3 Mit Ew. Hochmoͤgenden Verguͤnſtigung, nur noch ein paar kleine Fragen uͤber den kuͤnftigen Koͤnig von Frankreich. Was Sie aus dem guten König Ludwig XVI gemacht haben, wiſſen Sie am beſten. Ich geſtehe, daß die ſentimen⸗ taliſchen Faſtnachtsſpiele, die ſeit dem 16 Julius mit ihm ge⸗ ſpielt worden ſind, beſonders die ſolenne Belehnung Sr. Ma⸗ jeſtaͤt mit dem Titel eines Wiederherſtellers der Franzoͤſiſchen Freiheit und das Te Deum das er deßwegen mitſingen mußte, mich immer an das grauſame Spiel erinnern, das die Roͤmi⸗ ſchen Kriegsknechte mit Jeſu von Nazareth trieben, da ſie ihm einen alten Purpurmantel um den gegeißelten Ruͤcken warfen, ihm ein Rohr ſtatt des Scepters in die Hand gaben, eine Krone von Dornen auf ſein Haupt druͤckten, und, wenn ſie ihn dann genug angeſpieen und mit Faͤuſten geſchlagen hatten, vor ihm niederfielen und ſagten: gegruͤßet ſeyſt du der Juden Koͤnig! — Wie ihm ſelbſt dabei zu Muthe ſeyn mag, wollen wir an ſeinen Ort geſtellt ſeyn laſſen. Aber, wenn Ihre Abſicht (wie es den Anſchein gewinnt) etwa ſeyn ſollte, die koͤnigliche Wuͤrde unvermerkt, oder vielleicht mit dem Ableben des gegenwaͤrtigen Koͤnigs, gar eingehen zu laſſen: waͤre es nicht genug, ihm die Krone und den Scepter ſeiner Vorfahren abgenommen zu haben, ohne ihm noch durch einen allzu grauſamen Spott ſogar ein Verdienſt aus e Degradation machen zu wollen?
    page 39
    49
    page 40
    50
    page 41
    51
    page 42
    52
    page 43
    53
    page 44
    54
    Previous page
    Next page

    Wellcome Collection

    183 Euston Road
    London NW1 2BE

    +44 (0)20 7611 2222
    info@wellcomecollection.org

    • Getting here
    • Accessibility

    Today’s opening times

    • Galleries
      10:00 – 18:00
    • Library
      closed
    • Café
      10:00 – 18:00
    • Shop
      10:00 – 18:00

    Opening times

    • Visit us
    • What’s on
    • Stories
    • Collections
    • Get involved
    • About us
    • Contact us
    • Jobs
    • Media office
    • Developers
    • Privacy and terms
    • Cookie policy
    • Manage cookies
    • Modern slavery statement
    Twitter
    Facebook
    Instagram
    SoundCloud
    YouTube
    Tripadvisor

    Except where otherwise noted, content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International Licence